MEISTERSTRASSE_MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE, LECH ZÜRS AM ARLBERG__
MEISTERSTRASSE_MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE, LECH ZÜRS AM ARLBERG__
MEISTERSTRASSE_MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE, LECH ZÜRS AM ARLBERG__
MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE, LECH ZÜRS AM ARLBERG
MASTERS IN RESIDENCE
Österreich
Adresse directions
Dorf 164, 6764 Lech am Arlberg, Österreich
Öffnungszeiten

In allen teilnehmenden Häusern täglich ab dem späten Nachmittag und nach Vereinbarung.

WWW
»MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE«

EXQUISITE HANDWERKSKUNST UND TRADITIONELLE MANUFAKTUREN AM ARLBERG

 

Die beiden Gründer der MEISTERSTRASSE HANDMADE, Nicola Rath und Christoph Rath sind seit ihrer Kindheit eng mit dem Arlberg verbunden. Begeistert von der atemberaubenden Natur, aber insbesondere auch vom Bekenntnis zu höchster Qualität und kompromisslosem Bemühen um Gastfreundschaft auf höchstem Niveau, kehren sie jährlich nach Lech Zürs zurück.

Seit 13 Jahren bringt „MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE“ die Kunst meisterlicher Handwerkskunst und exklusive Manufakturen nach Lech am Arlberg. In ausgewählten Wochen der Wintersaison 2025 haben Gäste die Gelegenheit, die einzigartigen Fertigkeiten traditioneller Handwerksmeister live zu erleben.

Dieses besondere Event ermöglicht faszinierende Einblicke in die Welt des Handwerks und bietet zugleich die Möglichkeit, die Meisterpersönlichkeiten hinter den Arbeiten persönlich kennenzulernen.„MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE“ wird so zu einem einzigartigen Einkaufserlebnis und einem kulturellen Highlight der Wintersaison in Lech Zürs am Arlberg.


Handwerks-Pop-up in LECH ZÜRS: Die Meister präsentieren ihre Produkte und Kreationen in den exklusivsten Häusern von Lech Zürs von 16:00 bis 19:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.

 

BUILDING BRIDGES between Austria and the world’s best crafts

.

Die Aussteller der Saison 2025

 

1. bis 7. Februar: RETTL 1868 - Kilts & Fashion im Romantik Hotel "Die Krone von Lech"

Thomas Rettl präsentiert im Rahmen von „MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE“ seine neuesten Kreationen. Der Designer, bekannt für das Arlberg-Karo und seinen Shop in Lech Zürs, wird persönlich vor Ort sein.

Rettl 1868 – Über 150 Jahre Qualität und Tradition Seit der Gründung 1868 als k.u.k. Uniformschneiderei steht Rettl 1868 für höchste Qualitätsstandards. Heute verbindet die Traditionsmarke exklusive Mode – von Trachten über Hochzeitskleidung bis zu einzigartigen Kilts mit eigenen Karos. Unter dem Motto „Wir kleiden Persönlichkeiten“ entstehen Kleidungsstücke, die Tradition und Individualität perfekt vereinen.
 

 

KILT & SCHNECKEN GOURMET SKITAG am 7. Februar

Am 7. Februar laden Thomas Rettl und Gugumuck zum zweiten KILT & SCHNECKEN GOURMET SKITAG ein – ein einzigartiges Erlebnis für Skifahrer und Genießer.

In Kilt oder Tracht gekleidet, geht es auf eine geführte Skitour von Hütte zu Hütte. Unterwegs erwarten die Teilnehmer exklusive Verkostungen erlesener Spezialitäten – sowohl flüssiger als auch feststofflicher Art.

📍 Treffpunkt: 10:00 Uhr, Hotel Krone, Lech
🎿 Route: Der „karierte“ Ring
📅 Anmeldung bis 6. Februar: +43 676 3548601

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den Bergbahnen und LechZürs Tourismus statt.


 

2. bis 8. Februar: "ZUR SCHWÄBISCHEN JUNGFRAU" im Hotel Gasthof Post Lech

Theodor Vanicek, Inhaber des traditionsreichen Wiener Unternehmens, präsentiert im Rahmen der „MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE“ edelste Tisch- und Bettwäsche. Lassen Sie sich von hochwertigen Stoffen, kunstvollen Stickereien und exklusiven Designs inspirieren – auch mit Skimotiven!

Zur Schwäbischen Jungfrau – Handwerkskunst seit 1720 Seit über 300 Jahren steht das Wiener Familienunternehmen für höchste Handwerkskunst. Im hauseigenen Atelier werden Maßanfertigungen, Monogrammstickereien und individuelle Kundenwünsche erfüllt – von der klassischen Tischdecke bis zur luxuriösen Yacht-Ausstattung. Mit persönlicher Beratung und hochwertigen Materialien begleitet das Traditionshaus seine Kunden in unvergessliche Momente.

 

 

MÄRZ 2025

9. bis 16. März: GOISERER PARKETT im Hotel Hotel Gasthof Post Lech

Matthias Neuhuber präsentiert im Rahmen der „MEISTERSTRASSE IN RESIDENCE“ exklusive Tafelparkettböden und Naturholzböden, die Tradition und Innovation verbinden. Entdecken Sie personalisierte Holzdesigns aus den besten Materialien und lassen Sie sich vor Ort individuell beraten.

Goiserer Parkett – Naturholzböden für Generationen 2015 von Matthias Neuhuber gegründet, verbindet Goiserer Parkett handwerkliche Perfektion mit nachhaltiger Fertigung. Das Unternehmen hat sich auf Tafelparkett und Naturholzböden spezialisiert und setzt dabei auf hochwertige Materialien und modernste Techniken. Jedes Projekt wird individuell geplant und umgesetzt, um den höchsten Ansprüchen an Qualität, Ästhetik und Langlebigkeit gerecht zu werden.

 

 

3. bis 4. Februar: CARINA STROLZ - SKIHOSEN MADE TO MEASURE im Sporthaus STROLZ

und

Februar 2025: Montag bis Donnerstag, Raiffeisenbank Lech (14–17 Uhr)

Carina Strolz bietet persönliche Beratung und präsentiert ihre exklusiven Skihosen nach Maß. Entdecken Sie moderne Designs, funktionale Stoffe und meisterhafte Verarbeitung direkt vor Ort.

Carina Strolz – Maßhandwerk in Lech Zürs Carina Strolz führt die lange Tradition der Lecher Maßschneiderei fort, die bereits vor 60 Jahren Kunden mit individuellen Skihosen begeisterte. Ihre Modelle vereinen modische Funktionalität mit nachhaltigen Stoffen und europäischer Produktion. Nach ihrem Studium in Mode- und Produktionsmanagement kehrte sie nach einer Ausbildung zur Maßschneiderin nach Lech zurück, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen.

Heute steht Carina Strolz für langlebige, hochwertige Skihosen mit zeitloser Eleganz und umweltbewusster Fertigung. Ihr Motto: „Choose well, buy less, make it last.“

 

 


Täglich von 9 - 12 Uhr und von 14 - 19 Uhr: HANNES STROLZ SKIBOOTS in der SKIBOOTIQUE  am Rüfiplatz

Die Original Hannes Strolz Skischuhe werden am Arlberg produziert und sind wieder an den Ort zurückgekehrt, wo schon 1921 die Familie Strolz mit der Maßfertigung von Skischuhen begonnen hat.

Direkt neben der Rüfibahn, im Strolz-Skischuhmuseum präsentiert Hannes Strolz die Entwicklung des Skischuhs vom Lederskischuh zum modernen Hannes Strolz Skischuh. Im Anschluss können sich Interessierte in der SKIBOOTIQUE selbst einen individuellen Skischuh designen und von Merlin Strolz persönlich beraten und Maß nehmen lassen.

 

 

Eine besondere Rolle spielt der Arlberg auch im Guide „MEISTERSTÜCKE SELECTION: Best of Craftsmanship“: In einem eigenen Arlberg-Special werden Top-Hotels aus der Region vorgestellt. Daneben gibt es Interviews mit führenden Köpfen aus der europäischen Handwerks- und Manufakturenszene sowie dutzende Portraits exzellenter Meister und Produzenten aus Österreich, Deutschland, Holland, Japan und der Schweiz. Den Guide können Sie auf www.meisterstrasse.com/guides bestellen oder kostenfrei ONLINE durchblättern.

Bb576ba1a7d490eaa94a7a268642906ae64623fc?1553091258
Meisterstrasse Selection

Bildergalerie

MULTIMEDIA

Members Event

Ege Textilmanufaktur
König-Wilhelm-Straße 10/3
89073 Ulm/Donau
Telefon:
Carina Strolz
Dorf 390
6764 Lech am Arlberg
Thurnher's Alpenhof
Zürs am Arlberg 295
6763 Zürs am Arlberg
Telefon:
Hannes Strolz
Langen am Arlberg 5
6754 Langen am Arlberg
Telefon:
KARAK
Klarenbrunnstraße 46
6700 Bludenz
Telefon:
Lena Hoschek
Längenfeldgasse 27/7A
1120 Wien
Telefon:
Jarosinski & Vaugoin
Jean-Paul Vaugoin
Zieglergasse 24
1070 Wien
Telefon:
J. & L. LOBMEYR
Andreas, Leonid und Johannes Rath
Kärtnerstraße 26
1010 Wien
Telefon:
A.E. Köchert Wien
Wolfgang Köchert & Christoph Köchert
Neuer Markt 15
1010 Wien
Telefon:
Hotel Angela
Elisabeth Walch Fernandez
Tannberg 62
6764 Lech am Arlberg
Telefon:
Kristiania Lech
Gertrud Schneider
Omesberg 331
6764 Lech am Arlberg
Telefon:
Hotel Arlberg
Hannes Schneider
Tannberg 187
6764 Lech am Arlberg
Telefon:
Post Lech Arlberg
Sandra und Florian Moosbrugger
Dorf 11
6764 Lech am Arlberg
Telefon:
Hotel Erzberg
Barbara und Sabrina Schneider
Zürs 383
6763 Zürs am Arlberg
Telefon:
Hotel Zürserhof
Zürs 75
6763 Zürs am Arlberg
Telefon:

Das könnte dich auch interessieren